Malaga: Genuss, Begegnung und regionale Tradition

Malaga: Genuss, Begegnung und regionale Tradition

Malaga: Genuss, Begegnung und regionale Tradition

Seit Sonntag, dem 14.09.2025, genießen wir die sonnigen Tage in Malaga – eine Reise, die Erholung und neue Geschäftsimpulse verbindet. Neben entspannten Strandmomenten stehen gezielte Besuche bei unseren bestehenden und potenziellen Lieferanten im Zentrum, denn unser Portfolio soll künftig nicht nur hochwertige Keramik, sondern auch Olivenöl und andere regionale Delikatessen umfassen.

Nachhaltigkeit und Handwerk aus Spanien

Nachhaltigkeit ist unser Leitgedanke: Alle Produkte und deren Rohstoffe stammen aus Europa und bevorzugt direkt aus der Region, in welcher der Hersteller beheimatet ist. Unsere Keramik wird ausschließlich im spanischen Raum in Handarbeit produziert, bemalt und gebrannt – und das in einem Familienunternehmen, das seit über 200 Jahren besteht und heute von der sechsten Generation geführt wird. Der persönliche Austausch vor Ort bot spannende Einblicke ins Geschäft und die Zukunftsfähigkeit dieser traditionsreichen Manufaktur. Besonders freuten wir uns über eine Vorschau auf die kommende Winterkollektion, deren handgefertigte Stücke wieder ein Stück spanischer Kultur nach Deutschland bringen werden.

Olivenöl mit Herkunft und Qualität

Ebenso beeindruckend war der Besuch beim Olivenölproduzenten in Jaén. Auch hier steht ein Familienunternehmen in der sechsten Generation hinter dem Produkt. Die Glasflasche, Verpackung und alle weiteren Bestandteile werden direkt aus der Region bezogen – ein konsequent regionaler Ansatz, der beste Qualität garantiert. Das Familiengeschäft bewirtschaftet ausschließlich eigene Felder mit 400 Hektar und stellt einen besonders sauberen Herstellungsprozess sicher. Eine Olivenölsorte enthält beeindruckende 2.000 mg Polyphenole pro 1.000 ml – ein Qualitätsmerkmal, das auch im Geschmack deutlich wird. Zusätzlich werden Spezialitäten wie Tee aus Olivenblättern angeboten.

Genussvolle Entdeckungen und spanische Lebensfreude

Natürlich bleibt die private Seite nicht auf der Strecke: Ein Ausflug ins romantische Ronda, das mit seiner Architektur und Geschichte verzaubert, und eine Seilbahnfahrt (Melis zweite große Liebe) auf den Monte Calamorro, bei der wir den „Lost Place“ Tivoli World entdeckten – einen Freizeitpark, dem nach langer Schließzeit wieder Leben eingehaucht werden soll. Diese Eindrücke bereichern die Reise genauso wie die gemeinsamen Stunden am Strand und die kulinarischen Genüsse Andalusiens.

Während wir die letzten Urlaubstage in Malaga genießen, bereiten wir uns schon auf neue Herausforderungen nach der Rückkehr vor – unsere neue Ware ist bereits mit der Logistik auf dem Weg nach Deutschland und wird bald in unserem Shop zu finden sein.

Diese Reise beweist: Wer regionales Handwerk fördert und nachhaltige, authentische Produkte aus Spanien ins Sortiment aufnimmt, setzt ein starkes Zeichen für Tradition und Qualität.

Zurück zum Blog